Unsere Ferienanlage in Zweedorf...

Was Sie erwartet ...

Wir freuen uns, wenn Sie einen schönen und entspannten Urlaub verbringen.

Deshalb ist sowohl in den Ferienhäusern als auch in den Ferienwohnungen eine stilvolle, komfortable und umfassende Einrichtung vorhanden. So z.B. Küchenzeile mit Spülmaschine, SAT-TV, Stereoanlage mit Fernbedienung, Mikrowelle, Waschmaschine, zahlreiche Kinderspiele, umfangreiches Umgebungskartenmaterial, Reiseführer und sonstiges Material für Erkundungsfahrten.

Ein eigenes WLAN- Netz ist auf dem Grundstück verfügbar.

Da ich selbst Jäger und Hundehalter bin, sind uns Hunde - in Absprache - willkommen.

Details zu den einzelnen Wohnungen und Häusern finden sie auf den folgenden Seiten.

Alle Wohnungen und Häuser sind nach Leuchttürmen und Leuchtfeuern an der mecklenburgischen Ostsee in der näheren und weiteren Umgebung benannt:

Walfisch ( Eigentümerwohnung/ keine Vermietung ) - ehemaliges Leuchtfeuer vor Wismar
Timmendorf - Leuchtturm auf der Insel Poel ( Ausflugstipp ! )
Warnemünde Mole- West - westliches Leuchtfeuer an der Hafeneinfahrt in Warnemünde
Warnemünde Mole- Ost - östliches Leuchtfeuer an der Hafeneinfahrt in Warnemünde
Buk - Leuchtturm bei Bastorf ( Ausflugstipp ! )
Darßer Ort - Leuchtturm auf Fischland Darß
Arkona - Leuchtturm auf Rügen

Die nachfolgenden Bilder sollen Ihnen einen kleinen Eindruck von der Anlage vermitteln.

Für eine Großansicht, klicken Sie bitte auf das Bild.

Wie alles begann ...

Die Geschichte unserer Ferienanlage beginnt im Jahr 1995. Über einen privaten Urlaub bin ich zunächst das erste Mal in die weitere Umgebung von Zweedorf gekommen. Meine zwischenzeitlich verstorbene Frau Ursula und ich haben sich dann in die Gegend verliebt und nach einem eigenen Haus gesucht, dass wir schließlich in Zweedorf gefunden haben.

Allerdings musste die alte Gärtnerei erst einmal in mehrjähriger Arbeit bewohnbar gemacht werden. So entstanden zunächst unsere eigene Wohnung „Walfisch“ und die Ferienwohnung „Timmendorf“. Nach der Fertigstellung wurde dann im Jahr 2005 der alte Hühnerstall auf dem Grundstück durch das Ferienhaus „Darßer Ort“ ersetzt. In dieser Zeit hat meine Frau viel Arbeit in den Garten und das Grundstück investiert. Damit war 2007 eigentlich unser Urlaubstraum fertiggestellt.

Im Jahr 2011 stand dann plötzlich das bisherige Nachbarhaus und – grundstück zum Verkauf. Da ein Teil dieses Grundstücks ohnehin nur an den Nachbarn verpachtet war, haben wir kurzentschlossen das Haus dazu erworben. Auch hier waren wieder umfangreiche Planungen und Arbeiten erforderlich um schließlich die Ferienwohnungen „Warnemünde Mole- West“, „Warnemünde Mole- Ost“ und das Apartment „Buk“ fertigzustellen.

Darüber hinaus wurde im Garten gestalterisch das Becken angelegt und der neue Gartenteil aufwendig umgestaltetet.

Leider starb meine Frau dann im Jahr 2013 nach langer Erkrankung. In ihrem Sinne ist aber danach 2017 zusammen mit meiner neuen Lebensgefährtin Doris das weitere Ferienhaus „Arkona“ fertiggestellt und damit der derzeitige Stand der Anlage erreicht worden.

Die nachfolgenden Fotos geben einen kleinen Überblick über die Enstehungsgeschichte.

 

Für eine Großansicht, klicken Sie bitte auf das Bild.